Der Laderaumsaugbagger »HEGEMANN II« ist mit 1.400 m³ Laderaumvolumen das drittgrößte Schiff der HEGEMANN Flotte.
Das Gerät verfügt über ein am Achterschiff installiertes Jetrohr. Mit dieser patentierten Ausrüstung ist das Gerät in der Lage, bis zu einer Wassertiefe von 12 m den Untergrund zu glätten oder bei intensiver Anwendung den Boden mit Unterstützung der Gewässerströmung zu transportieren. Man nennt dieses Verfahren auch das Injektionsbeschleunigungsverfahren. Mit der 716 kW starken Baggerpumpe kann Baggergut bis max. 3 km weit an Land gespült werden. Die »HEGEMANN II« besitzt zudem 14 Bodenklappen, um das Baggergut in dafür vorgesehene Umlagerungsstellen zu löschen.
Klasse |
DNV GL (RSA 50) |
Baujahr |
1991 |
Bauwerft |
Roslau |
Besatzung |
3 |
Länge über alles |
67,00 m |
Breite über alles |
12,00 m |
Tiefgang voll |
2,62 m |
Tiefgang leer |
0,95 m |
Laderauminhalt |
1.400 m³ |
Bodenklappen |
14 Stück |
Ladekapazität |
1.300 t |
Geschwindigkeit |
8 kn |
Antrieb |
2 x 287 kW (Caterpillar) |
Typ |
Schottel Ruderpropeller |
Baggertiefe |
12,00 m |
Pumpenantrieb |
716 kW |
Jetpumpe |
300 kW |
Bugpropeller |
300 kW Caterpillar Diesel |
Generator |
95 kW Caterpillar Diesel |